Häufig gestellte Fragen zu unseren Fotobox-Systemen

Hier finden Sie die häufigsten Fragen an uns. Sollte Ihre Frage in unseren FAQ nicht beantwortet werden, zögern Sie nicht und schreiben Sie uns:

Jetzt eine Frage stellen, die hier noch nicht beantwortet wurde

  • Fotobox-Buchung
  • Ablauf
  • Technisches
Alle ausklappen | Alle einklappen
  • 1. Was ist eine Fotobox
     

    Eine Fotobox hat mittlerweile viele Namen: Photobooth, Fotokiste, Knipskasten, Fotoautomat, Selfie-Box oder auch mobiler Fotokasten. Dabei ist es egal, wie man es nennt, es beschreibt dabei fast immer einen Aufbau mit Kamera, Display, Beleuchtung und Auslöser. Sie mieten bei uns technisch gesehen z.B. eine  hochwertig gefertigte Box mit einer Spiegelreflex-Kamera, einem Touch-Screen Monitor, einem Kabelfernauslöser  sowie eine professionelle Studioblitz-Anlage. Es gibt dabei verschiedene Aufbauarten. Es gibt offene Varianten und geschlossene Fotoboxen (Fotokabinen). Für Veranstaltungen haben sich in Deutschland meist die "offenen" und mobilen Systeme etabliert. Die offene Variante hat den Vorteil, dass sie für außen stehende ansteckend wirken und so deutlich mehr Bilder auf einem Event entstehen. Außerdem sind diese hoch mobil und können mit kleinem Platzbedarf fast überall aufgebaut werden!

    Der Auslöser kann wie bei uns ein Kabelauslöser sein aber auch in Form eines Buzzers, eines Fußschalters oder über eine Touch-Berührung am Monitor gelöst sein. Darüber wird entweder direkt ein Bild gemacht (so entstehen i.d.R. die Bilder bei der Snap It Fotobox) oder eine Session gestartet, die langwierige Countdowns nach sich ziehen um danach dann ein Bild zu schießen. Die erstellten Bilder werden dann entweder direkt ausgedruckt oder sind z.B. über eine Online-Galerie oder auf sozialen Netzwerken verfügbar.
    Der Hauptzweck einer Fotobox ist aber immer der Spaß, den sie allen Gästen auf einer Feier bringt. Egal ob Kinder, Paare, Eltern oder Großeltern: Die pure Freude ist immer an den Gesichtern abzulesen. Ähnlich wie bei den bekannten "Passbildautomaten" am städtischen Bahnhof ist es die Intimität zwischen Kamera und dem Gast, die dazu führt sich entsprechend zu inszenieren. Kein „beobachtender Fotograf“ stört die lustige Feierlaune, hierdurch entsteht immer diese gewisse Dynamik, die den Fotobox-Spaß ausmacht und die immer ein Highlight auf Hochzeiten, Firmenfeiern oder Geburstagen darstellt.

    Für weitere Informationen rund um die Fotobox stöbern Sie gerne auf unserer Website oder auch in unseren FAQ. Sollte eine Ihrer Fragen nicht beantwortet werden, kontaktieren Sie uns, wir helfen gerne weiter!
    Sie können auch direkt Ihren Wunschtermin prüfen und dann im Anschluss die Fotobox mieten. Unverbindlich und kostenlos.

    Unsere Fotobox Snap-Classic

    Hier sehen Sie unsere Fotobox Snap Classic, der Bestseller, der schon viele Feiern zu einem Event gemacht hat!
    Mehr
    War diese Antwort hilfreich? Ja(0) / Nein(0)
  • 2. Was kostet es eine Fotobox zu mieten?
     

    Das kommt darauf an...

    Wir bieten verschiedene Fotobox-Systeme für verschiedene Anforderungen an.

    Egal ob eine Hochzeit, eine Messe oder eine Weihnachtsfeier, wir helfen Ihnen dabei ein hochwertiges Photobooth-Paket zu einem günstigen Preis zu buchen.

    Wir können für jede Veranstaltung und nahezu jedes Budget eine individuelle Lösung maßschneidern. Dabei kann jedes Basis-Paket über verschiedenste Module an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Los geht es mit einem Photobooth-Preis ab 290,- €

    Wir unterbreiten Ihnen sehr gerne ein Angebot für Ihre Veranstaltung  Fotobx-Angebot anfragen

    Mehr
    War diese Antwort hilfreich? Ja(1) / Nein(0)
  • 3. Ich lese in eurem Zusammenhang immer von brüderlicht?
     

    Ja, das kann gut sein. Wir waren bis 2017 unter dem Namen "brüderlicht" in Heilbronn auf dem Fotobox-Markt bekannt.

    Die Firma brüderlicht mit dem Sitz in der Schulgasse 11 war seit 2008 professioneller Anbieter von Fotobox-Systemen und gleichzeitig der Photobooth-Pionier im Landkreis Heilbronn. Hier konnte man von der ersten Stunde an eine Fotobox mieten!
    2017 dann entstand daraus die "Snap It" Fotobox. Der Name (und die Adresse) hat sich geändert, sonst aber nichts. Die Adresse ist jetzt die Mönchseestr. 43/1 in 74072 Heilbronn und Sie erhalten bei uns weiterhin den Besten Service rund um Fotoboxen mieten und hochwertige und zuverlässige Fotobox-Technik für Ihre Veranstaltung jeder Art! Egal ob Hochzeiten, Geburtstag, Weihnachtsfeiern, Firmenfeiern, Incentives... wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für alle Feiern!

    Mehr
    War diese Antwort hilfreich? Ja(0) / Nein(0)
  • 4. Wir wollen kurzfristig eine Fotobox buchen, geht das?
     

    Kurzfristig eine Fotobox mieten?

    Ja klar! Wenn wir an dem Termin generell noch Fotoboxen verfügbar haben, ist auch ein kurzfristiges mieten der Fotobox möglich! Wir sind als Fotobox-Dienstleister so flexibel aufgestellt, dass wir oft sogar noch am selben Tag eine Fotobox an eure Location liefern können! In der Region Heilbronn (also von Sinsheim bis nach Ludwigsburg oder Künzelsau) ist das in der Regel kein Problem! Ruft uns dazu am besten an oder schreib uns eine E-Mail!

    Zu vereinzelten Termin ist es natürlich möglich, dass alle unsere Fotoboxen bereits vermietet sind. Je näher euer Hochzeitstermin oder der Termin eurer Feier rückt, desto größer ist natürlich die Gefahr, dass wir euch kurzfristig keine Knipskiste mehr anbieten können. Deshalb ist es am Besten, wenn ihr euch so schnell wie möglich bei uns meldet!

    Mehr
    War diese Antwort hilfreich? Ja(0) / Nein(0)
  • 5. Wo kann ich Eure Fotobox mieten?
     

    Wir bringen Ihnen die Fotobox auf Ihre Veranstaltung in alle Städte unserer Region Heilbronn, wie z.B.: Bad Rappenau, Neckarsulm, Weinsberg, Mosbach, Künzelsau, Eppingen, Schwaigern, Leingarten, Sinsheim, Flein und alle anderen!

    Wir kommen aber auch sehr gerne sonst überall hin: BerlinHamburgMünchenKölnFrankfurt (Main), Ludwigsburg, StuttgartDüsseldorfDortmundEssenBremenDresdenLeipzigHannoverNürnbergDuisburgBochumWuppertalBonnBielefeldMannheimKarlsruheMünsterWiesbadenAugsburgAachenMönchengladbachGelsenkirchenBraunschweigChemnitzKielKrefeldHalle (Saale)MagdeburgFreiburgOberhausenLübeckErfurtRostockMainzKasselHagenHammSaarbrückenHerneLudwigshafenOsnabrückOldenburgLeverkusenSolingenNeussHeidelbergPaderbornDarmstadtRegensburgWürzburgIngolstadtUlmWolfsburg, Singen, Sindelfingen, Böblingen… alles kein Problem.

    Auch Einsätze in Österreich und Schweiz sind möglich. Sprechen Sie uns für Ihren Wunschort an!

    Mehr
    War diese Antwort hilfreich? Ja(1) / Nein(0)
  • 6. Ist die Fotobox was für unsere Weihnachtsfeier?
     

    Auf jeden Fall, Ja!

    Wir haben jedes Jahr um die Weihnachtszeit ein Special mit vergünstigten Fotobox-Konditionen für Weihnachtsfeiern. Hier gilt es frühzeitig Ihren Wunschtermin zu sichern. Schreiben Sie uns, wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!

    Mehr
    War diese Antwort hilfreich? Ja(1) / Nein(0)
  • 7. Können wir den Fotoautomat auch über einen längeren Zeitraum buchen?
     

    Ein klares Ja. Die Snap-It Fotoboxen können auch über einen längeren Zeitraum, z.B. für Messen o.ä. gebucht werden.

    Profitieren Sie von reduzierten Tagespreisen bei der Buchung mehrerer Tage oder auch mehrerer Veranstaltungen über das Jahr hinweg! Wir unterbreiten Ihnen hierzu sehr gerne ein entsprechendes Angebot!

    Mehr
    War diese Antwort hilfreich? Ja(0) / Nein(0)
  • 8. Kann die Fotobox im freien verwendet werden?
     

    Unsere Fotobox ist NICHT wettersicher und sollte daher nicht ungeschützt im freien stehen. Eine Überdachung, ein Zelt oder ein Pavillon (Durchgangshöhe von min. 2,30 Metern beachten) sollte in den meisten Fällen für ausreichenden Schutz sorgen. Alternativ können Sie bei uns auch einen Pavillon mit dazu buchen! Gerne beraten wir Sie in Bezug auf den Standort in einem persönlichen Gespräch!

    Mehr
    War diese Antwort hilfreich? Ja(0) / Nein(0)
  • 9. Wie weit im Voraus muss ich eine Photobooth buchen?
     

    Das kommt ganz darauf an... Wir haben mehrere Photobooth-Systeme zur Verfügung. Dennoch kann es sein, dass ein beliebter Termin bereits Monate im Voraus ausgebucht ist. Genau so kann es aber natürlich auch sein, dass "für nächstes Wochenende" noch kurzfristig eine Box verfügbar ist. Grundsätzlich gilt: Je früher Sie Ihren Termin sichern, desto besser!

    Sie können hier Ihren Termin direkt und unverbindlich prüfen!

    1

    (!) Mit ausfüllen und Absenden dieses Formulars werden personenbezogene Daten erhoben, an uns übermittelt und zum Zweck der Terminprüfung und statist. Erhebung gespeichert. Dieser Einverständnis kann jederzeit widerrufen werden. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung

    Sollen wir dir direkt weitere Infos schicken?Möchtest du von uns hören? Wir melden uns gerne!


    keyboard_arrow_leftPrevious

    Nextkeyboard_arrow_right

    Fragen Sie hier direkt Ihren Veranstaltungstermin an 

    Mehr
    War diese Antwort hilfreich? Ja(0) / Nein(0)
  • 10. Verschickt ihr Eure Fotoboxen?
     

    Nein, eine Versandbox bieten wir nicht an.

    Nach Abwägung der Vor- und Nachteile einer Versandbox, haben wir uns bewusst gegen eine Versandlösung entschieden.
    Eine Fotobox ist voll mit hochwertiger und empfindlicher Technik. Wir alle haben eine Vorstellung davon, wie Paketdienstleister mit den Paketen umgehen und da kann es sehr schnell passieren, das auf dem Versandweg etwas kaputt geht oder sich Kabel an wichtigen Stellen lockern. Eine Fehlersuche bleibt dann an Ihnen hängen. Außerdem kann es immer wieder zu Problemen beim Versand geben, so dass ein konkretes Lieferdatum nicht immer 100% garantiert werden kann. Und nichts ist ärgerlicher als eine Fotobox, die nicht rechtzeitig (oder eben defekt) zu der Veranstaltung ankommt. So kann der eigentlich geplante Spaß auch schnell zu Stress ausarten.

    Wir möchten daher lieber unserem Credo des Full-Service Anbieters gerecht werden und Ihnen garantierten Spaß ohne Stress bieten!

    Wenn Sie auf Qualität nicht verzichten möchten, aber dennoch sparen wollen:
    Alternativ zu einem Versand, können Sie unsere SNAP2GO Fotobox kostengünstiger mieten! Diese holen Sie bei uns ab und bauen Sie selbst auf/ab!

    Mehr
    War diese Antwort hilfreich? Ja(0) / Nein(0)
  • 11. Wo kann ich die SNAP2GO Fotobox abholen?
     

    Ihre gebuchte SNAP2GO Fotobox holen Sie bei uns in der Agentur in Heilbronn ab.

    Snap It Fotobox

    Mönchseestraße 43/1

    Heilbronn 74072

    Deutschland

    Telefon: +491783274001
    Email: info@snap-it.de
    URL:

     



    Mehr
    War diese Antwort hilfreich? Ja(1) / Nein(0)
  • 12. Wann können wir die SNAP2GO abholen/bringen?
     

    Haben Sie sich für eine SNAP2Go Fotobox entschieden, holen Sie diese bei uns in Heilbronn ab und bringen Sie uns nach der Veranstaltung wieder.

    Eine Abholung ist immer nur nach Absprache/Terminvereinbarung werktags und ab Donnerstag vor der Veranstaltung möglich. Eine Rückgabe sollte bis spätestens Dienstag nach der Veranstaltung erfolgen!
    Vereinbaren Sie einen Abholtermin per Telefon, E-Mail oder Kontaktformular

    Der Abholort ist unsere Agentur im Herzen von Heilbronn

    Mehr
    War diese Antwort hilfreich? Ja(0) / Nein(0)
  • 13. Für welche Veranstaltungen ist die Fotobox geeignet?
     

    Unsere Fotobox-Systeme sind z.B. für folgende gesellschaftliche Feiern zu mieten:

    • Tagungen
    • Seminare
    • Weihnachtsfeiern
    • Geburtstagsfeiern
    • Sommerfeste
    • Mitarbeiterfest
    • Roadshows
    • Straßenfeste
    • Messen
    • Premieren
    • Fasching/Karneval
    • Klassentreffen
    • Jubiläen
    • Hochzeiten
    • Incentives
    • Halloween-Parties
    • Märkte
    • Produktvorstellung
    • Konfirmationen
    • Familienfeste
    • Sportevents
    • Stadtfeste
    • Konzerte
    • Abschlussfeiern
    • Galas/Bälle

    Und natürlich auch alle anderen Arten von Veranstaltungen, auf denen man Spaß haben soll! Sie sind sich nicht sicher ob eine Fotobox auf  Ihre Veranstaltung passt? Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie dazu gerne!

    Mehr
    War diese Antwort hilfreich? Ja(0) / Nein(0)
  • 14. Meine Feier ist weiter weg/im Ausland. Können wir trotzdem buchen?
     
    Mehr
    War diese Antwort hilfreich? Ja(0) / Nein(0)
  • 15. Fallen bei Euch Anfahrtskosten an?
     

    Grundsätzlich fallen für Sie innerhalb unseres Einzugsgebiets keine Anfahrtskosten an. Ab dem 25. km fallen 80ct/km pro Kilometer auf den Basispreis an. Grundlage hierfür ist auf maps.google.de die kürzeste Strecke ab unserem Büro in der Mönchseestr. 43/1  in 74072 Heilbronn (Hin & Rückfahrt). Wir informieren Sie natürlich gerne vor der Buchung über die anfallenden Fahrtkosten als Fixpreis.

    Um einen ersten Eindruck über die Entfernung zu bekommen können Sie hier die Adresse des Veranstaltungsorts eingeben:



    Mehr
    War diese Antwort hilfreich? Ja(1) / Nein(0)
  • 1. Wie mache ich ein Bild?
     

    Das ist kinderleicht. Wenn Sie möchten, können Sie sich vor dem Foto machen reichlich an unserem Verkleidungskoffer bedienen und sich verkleiden. Dann stellen Sie sich vor die Box (gerne mit weiteren Personen), nehmen den Auslöser in die Hand und drücken ab. Beim Abdrücken wird direkt ein Bild geschossen, das sehen Sie auch am Blitz der gleichzeitig abgefeuert wird! Danach wird direkt das gemachte Bild auf unserem Monitor in der Box angezeigt. Nun können Sie weitere Bilder machen, sich neu verkleiden oder den Auslöser an jemand anderen weitergeben!

    Mehr
    War diese Antwort hilfreich? Ja(0) / Nein(0)
  • 2. Gibt es eine Online-Galerie? Bekommen wir die Bilder im Nachhinein?
     

    Sie erhalten auf Wunsch für Ihre Veranstaltung ein Kennwort-Poster sowie Kennwort-Karten zum auslegen. Mit diesem persönlichen Kennwort können die Gäste sich ca. 3-4 Tage nach der Veranstaltung auf unserer Seite einloggen und die gemachten Bilder anschauen, herunterladen oder als Abzug, Poster oder Fotogeschenk bestellen. Der Auftraggeber (z.B. das Brautpaar) erhält die Bilder zusätzlich noch als digitale Daten per weTransfer oder auf DVD/USB-Stick mit allen Bildern in Web- oder Hochauflösung.

    Zum Login

    Die Bilder sind garantiert 3 Monate in der Online-Galerie verfügbar.

    Für Firmenkunden bieten wir weitere Möglichkeiten der Bilder-Verwertung an. Egal ob Sie eine Landing-Page auf der Snap-It Website möchten oder die Bilder auf Ihrer Facebook-Seite hochladen wollen. Schreiben Sie uns für Ihre individuelle Lösung an, wir beraten Sie gerne!

    Mehr
    War diese Antwort hilfreich? Ja(0) / Nein(0)
  • 3. Ist die Fotobox bei euch eine geschlossene Fotokabine?
     

    Wir haben über die Jahre in denen wir im Fotobox-Geschäft agieren immer wieder festgestellt, wie unglaublich viel Spaß eine Photobooth machen kann.  Darüber hinaus ist uns aufgefallen, dass dieser Spaß, den die Gäste miteinander haben, auch andere Gäste direkt ansteckt. Eine offene Version einer Fotobox fördert die Ansteckung und führt zu noch mehr Spaß für alle Beteiligten! Eine geschlossene Kabine würde diesen Effekt zunichte machen!

    Mehr
    War diese Antwort hilfreich? Ja(0) / Nein(0)
  • 4. Welche Betriebsarten gibt es in der Fotobox?
     

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten eine Fotobox zu betreiben. Wir als Full-Service Dienstleister sind in der Lage Ihnen auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten die passende Betriebsart anzubieten.

    BETRIEBSART 1: EINZELBILD

    Fotobox-Einzelbild-Beispiel

    • Unsere Standardkonfiguration bei der Snap Fun
    • Die Gäste haben hier die Möglichkeit mit dem Handauslöser der Fotobox direkt ein Bild zu machen. Betätigen sie den Auslöser, wird unmittelbar ein Bild geschossen und nach dem Auslösen auf dem integrierten Monitor unter der Kamera angezeigt.
    • In dieser Betriebsart werden die Bilder nicht direkt ausgedruckt, sondern können selektiv ausgewählt und auf Wunsch ausgedruckt werden. Die Druckmenge insgesamt und Druckmenge pro Bild können beschränkt werden.

    VORTEILE:
    • Die Gäste werden animiert mehrere Bilder hintereinander zu erstellen. Sie probieren erfahrungsgemäß mehr aus und beschäftigen sich mehr mit der Fotobox. Es entsteht eine Dynamik, die zu mehr Bildern führt!
    • Das Fotografieren an sich ist für die Gäste „direkter“ erlebbar. Sie müssen nicht auf einen Countdown warten.
    • Durch den fehlenden Countdown ist die Gefahr geringer in den Monitor, statt in die Kamera zu schauen
    • Die Gäste sind auf dem ausgedruckten Bild größer sichtbar

    BETRIEBSART 2: SESSION-BASIERT

    session-basierte-fotobox-firmenfeier-heilbronn

    • In dieser Betriebsart entfällt der Handauslöser.
    • Über ein „Touch“ auf dem Monitor wird die Fotobox bedient und eine Session gestartet. Durch Hinweise auf dem Monitor der Fotobox sehen die Gäste wie es funktioniert. Durch einen Countdown wird das Erstellen des Bildes angekündigt. Im Abstand von etwa 5 Sekunden werden so zwei bis vier Bilder erstellt. Nach jedem Auslösen wird das Bild am Monitor angezeigt. So erhalten die Gäste direkt ein Feedback über das gemachte Bild. Sobald die zwei-vier Bilder gemacht sind, wird eine Collage erstellt und i.d.R. sofort ausgedruckt.
    • Das dazugehörige Drucklayout kann auf Wunsch durch uns erstellt werden

    VORTEILE:
    • Mehrere Bilder „auf einmal“
    • Das Drucklayout kann mehr im Sinne des Corporate Designs gestaltet werden
    • Funktionsweise evtl. bekannter durch „Fotofix-Automaten“ am Bahnhof o.ä.
    • Da Bilder direkt ausgedruckt werden, entsteht eventuell Rückstau an der Box

     

    Bei der Fotobox "Snap Quicky" entfällt der Handauslöser und das Bilder schießen wird über einen Touch-Befehl auf das Display eingeleitet. Auch hier sind Einzelbilder sowie Collagen möglich!

    Mehr
    War diese Antwort hilfreich? Ja(0) / Nein(0)
  • 5. Werden die Photobooth-Bilder gleich ausgedruckt?
     

    Grundsätzlich ist unsere Fotobox mit einem Drucker buchbar. Auf Privatfeiern erscheint ein Druck auf den ersten Blick unabdingbar, ist aber unserer Meinung nach nicht immer nötig:

    Wir haben uns in erster Linie ganz bewusst (entgegen vieler anderer Photobooth-Anbieter) gegen einen standardmäßigen direkten Ausdruck aus der Box entschieden. Dies hat mehrere Gründe:
    • Wir sind der Meinung, dass selbst der schnellste Drucker auf sich warten lässt. Das ist Zeit, die die Gäste lieber für das Bilder machen nutzen können. Unsere Box kann alle paar Sekunden ein Bild machen und das wird auch meistens rege ausgenutzt. Viele Fotoboxanbieter verwenden einen Drucker, bei dem der Ausdruck ca. 55 Sekunden dauert. In Kombination mit einem Session-basierten Betrieb kann so ein "Vorgang" vor der Fotobox gerne mal 2 Minuten und mehr dauern. Dabei geht nicht selten die Dynamik in der Gruppe und damit auch der eigentliche Spaß, den die Fotobox mit sich bringen soll, verloren. Außerdem muss bei diesen "kleinen Druckern" alle 18 Bilder Papier nachgelegt und alle 36 Bilder die Farbkartusche getauscht werden. So wird die vermeintliche "Flatrate" sehr schnell zum Frustfaktor.

    Mit dem Drucker unserer Fotobox "Snap Fun Print" kann ein Bild in ca. 14 Sekunden in Händen gehalten werden. Ein Wechsel der Farb-/Papierrolle ist nur alle 400 Bilder nötig. In der Regel muss auf Privatfeiern nichts getauscht werden.

    • Bei einem direkten Ausdruck würde jedes Bild, dass geschossen wird auch ausgedruckt. So würde sehr viel Papiermüll entstehen, der absolut unnötig und auch teuer ist. Mit der Snap-It Fotobox können sich Gruppen bis 15 Personen auf einem Bild ablichten lassen. Standardmäßig würde aber nur ein Bild aus dem Drucker kommen. Wir sind der Meinung, dass dieses eine Bild der gesamten Gruppe nicht besonders viel nützt. Wir setzen daher auf "selektives Drucken". Nur die Bilder, die auch wirklich gewünscht sind, können ausgedruckt werden. Die maximale Anzahl der Kopien kann dabei im Vorfeld frei gewählt werden. Wichtig: Alle gemachten Bilder - also auch die Bilder, die nicht gedruckt werden - landen in unserer passwortgeschützten Onliner-Galerie. Es gehen also keine Bilder verloren!

    • Es werden auf Veranstaltungen ungefähr zwischen 600-1.300 Bilder geschossen, das ist nicht zu viel, die Gäste haben ja sehr viel Spaß dabei. Sie probieren sich und verschiedene Verkleidungen aus… aber ausdrucken muss und möchte man so viele Bilder eigentlich nicht.

    • Aufgrund des „Nicht-Ausdruckens“ können wir den Basis-Preis für für den Fotospaß verhältnismäßig sehr gering halten. Das Hinzubuchen der "Print-Funktion" ist natürlich ein weiterer Kostenfaktor, der aber höchstmögliche Qualität und dadurch den größten Erinnerungswert verspricht!

    Und außerdem gilt immer: Über die Online-Galerie können die Gäste sich nach der Veranstaltung die Bilder heraussuchen, die sie als Andenken in Papierform haben möchten und direkt von der Seite als Abzug bestellen.

    Unsere Drucker-Variante: SNAP Fun Print
    Gerade bei Messen, Sommerfesten, anderen Firmenfeiern oder der ganz besonderen Hochzeit ist es durchaus sinnvoll, den Gästen etwas als „Andenken“ mitzugeben. Hierfür kann unsere Fotobox SNAP Fun Print gebucht werden. Hier ist ein sehr schneller Thermosublimations-Drucker integriert, der die Bilder innerhalb weniger Sekunden ausdruckt. Der Druck erfolgt hierbei in der Regel nicht direkt, sondern selektiv. Das heißt: Ihre Gäste können nach dem Erstellen des Bildes entscheiden ob Sie das Bild ausgedruckt oder es nur als digitalen Abzug haben möchten. Dadurch wird verhindert, dass unnötig Bilder ausgedruckt werden, die dann im Papierkorb landen! Die beste Technik und hochwertiges Papier versprechen zum einen eine sehr gute Bildqualität als auch eine Ausfallsicherheit, die nicht jeder günstige Anbieter geben kann.

    Möchten Sie die Photobooth lieber "klassisch" betreiben, also mehrere Bilder zu einer Collage zusammenstellen und direkt ausdrucken ist selbstverständlich auch das nach Absprache möglich. Wir beraten Sie gerne um die bestmögliche Lösung für Ihre Anforderung zu finden!

     

    Ein Branding der Bilder ist jederzeit möglich. Dazu bieten wir eine Reihe von Vorlagen an - aber auch individuelle "Overlays" sind kein Problem!

    Mehr
    War diese Antwort hilfreich? Ja(2) / Nein(0)
  • 6. Können wir eigene Verkleidung verwenden?
     

    Aber klar: Je mehr, desto besser. Die Verkleidung macht den Spaß vor der Fotokiste aus. Haben Sie selbst einen Fundus, der unbedingt mit zum Spaß beitragen soll, immer her damit!

    Mehr
    War diese Antwort hilfreich? Ja(0) / Nein(0)
  • 7. Gibt es Verkleidung?
     

    Aber klar doch. Für uns ist der Koffer voll mit Accessoires mit der Wichtigste Faktor für den ultimativen Fotobox-Spaß. Wir legen dabei - wie in jedem Bereich unserer Dienstleistung - wert auf Qualität. Das heißt: Sie erhalten keine billigen Papier-"Props" auf Holzstäbchen, die im Laufe des Abends garantiert abfallen oder kaputt gehen, sondern "echte" Verkleidung. In unseren Verkleidungskoffern sind allerlei Hüte, Brillen, Masken, Perücken, beschreibbare Tafeln und andere Accessoires für alle erdenklichen kreativen Ergüsse Ihrer Gäste.

    Mehr
    War diese Antwort hilfreich? Ja(0) / Nein(0)
  • 8. Wie lange haben wir Zeit Bilder zu machen?
     

    Im Grunde so lange Sie wollen bzw. so lange Ihre Veranstaltung andauert. Unsere Fotobox-Systeme unterliegen keiner Bilder- oder Zeitbeschränkung. Sie und Ihre Gäste haben also ausreichend Zeit sich kreativ auszutoben.

    Mehr
    War diese Antwort hilfreich? Ja(0) / Nein(0)
  • 9. Werden die Bilder als Collage gespeichert?
     

    Zumindest in unserer Standard-Konfiguration: Nein.
    Mit einem Blick auf die verschiedenen Betriebsarten ist der Standardablauf bei uns der "Einzelbildmodus". Hierdurch entstehen deutlich mehr Bilder an einer Veranstaltung und der maximale Fotobox-Spaß in der Gruppe!

    Auf Wunsch kann der Ablauf aber auch als Session-Variante eingestellt werden. Hier werden dann mit Countdown 2-4 Bilder erstellt und zu einer Collage zusammengestellt. Möchten Sie die Betriebsart für Ihre Veranstaltung umstellen, schreiben Sie uns!

     

    Mehr
    War diese Antwort hilfreich? Ja(0) / Nein(0)
  • 10. Gibt es einen Countdown beim Bilder machen?
     

    In der Regel erstellen die Gäste Ihrer Veranstaltung die Bilder direkt und unmittelbar über unsere robusten Handauslöser. Das bedeutet: Ein Klick, ein Bild. Ohne verzögernden Countdown vor dem fotografieren. Das hat sich für uns auf vielen Veranstaltungen bewährt. In verschiedenen Tests haben wir festgestellt, dass über diese Art des Auslösens eine deutlich höhere Dynamik, mehr Bilder und mehr Spaß entsteht. Vergleichen Sie hierzu auch die Frage: Welche Betriebsarten gibt es in der Fotobox?

    Alternativ zu dem Kabel-Fernauslöser ist es auf allen unseren Fotoboxen aber auch immer möglich, per Finger-Touch auf den Startbildschirm des Monitors einen Countdown zu starten. Am Ende von diesem wird dann die Kamera automatisch ausgelöst! Ein Countdown bedeutet auch immer eine Verzögerung, wir empfehlen daher für den größeren Spaß das Auslösen per Handauslöser!

    Mehr
    War diese Antwort hilfreich? Ja(0) / Nein(0)
  • 11. Wird die Fotobox betreut? Gibt es einen Operator?
     

    Grundsätzlich ist eine Betreuung der Photobooth möglich aber nicht nötig!

    Der technische Aufbau unserer Fotobox erlaubt es in der Regel, unbeaufsichtigten Spaß zu haben. Der Ablauf direkt an der Box ist selbsterklärend und benötigt nicht unbedingt jemand, der den ganzen Abend daneben steht. So kann über die Veranstaltungsdauer auch der Spaß entstehen, der so Einzigartig bei einer Fotobox ist. Man fühlt sich unbeobachtet und kann selbst entscheiden wann ein Bild gemacht wird.

    Und ohne einen sogenannten Photobooth Concierge oder Operator können wir die Fotobox auch für unbegrenzten Spaß anbieten, ohne teure Stundenpakete anbieten zu müssen.

    Gerade aber bei sehr großen Firmenevents, Messen, Konzerten oder ähnlichem ist es sinnvoll, jemanden an der Box zu haben, der einen reibungslosen Ablauf auch bei großem Andrang gewährleistet. Dazu können Sie z.B. eine Person abstellen, die vor der Veranstaltung durch uns eingewiesen wird oder wir unterbreiten Ihnen sehr gerne ein Angebot über die Betreuung durch uns! Gerne beraten wir Sie auch über die Notwendigkeit einer Betreuung auf Ihrer Veranstaltung!

    In Verbindung mit der Fotobox SNAP2GO ist eine Buchung eines Operators nicht möglich!

    Mehr
    War diese Antwort hilfreich? Ja(0) / Nein(0)
  • 12. Sieht man sich vor dem Bilder machen?
     

    Es kann auf Wunsch ein sogenannter Live-View aktiviert werden. Dann sieht man sich während des Bilder-Countdowns bevor das Bild geschossen wird im Monitor der Fotobox.

    Bitte beachten Sie jedoch:

    • Durch den Live-View steigt auch die Gefahr, dass die Gäste beim schießen des Bildes in den Monitor und nicht in die Kamera schauen!
    • In Kombination mit dem Fernauslöser ist ein Live-View leider nicht möglich.
    Mehr
    War diese Antwort hilfreich? Ja(0) / Nein(0)
  • 1. Welche Technik steckt in der mobilen Photo Booth?
     

    Die Kamera

    In unserer Photobooth steckt eine digitale Spiegelreflex-Kamera von Canon (DSLR). Diese macht im Gegensatz zu schlechterer Technik (Webcam, Kompakte Digitalkamera) den ganz klaren Vorteil in der Bildqualität. Und auf diese Bildqualität legen wir sehr viel wert! Dadurch entstehen klare, scharf, rauscharme und "knackige" Fotos.

    Die Rechenleistung

    Damit die Bilder auf Ihrem Event flüssig angezeigt werden, ist es wichtig, dass der verbaute Rechner/PC  genügend Power hat. Gerade auch bei einem GreenScreen Einsatz oder sonstigen Bildbearbeitungen müssen die Bilder zügig verarbeitet werden. Wir verwenden keine minderwertigen Tablets mit schlechter CPU oder wenig Arbeitsspeicher sondern einen Markenrechner der Firma LenovoDas IPS Display, auf dem die Bilder angezeigt werden, ist groß und qualitativ hochwertig, so dass Sie und Ihre Gäste sehen können wie Sie abgelichtet wurden!

    Der Blitz

    Wir verwenden in allen unserer Fotoboxen einen hochwertigen Studioblitz von der Firma Elinchrom, ein seit 1962 etablierter Hersteller von Studiotechnik aus der Schweiz. Mehr zu der Ausleuchtung finden Sie unter der Frage: Wie werden die Bilder ausgeleuchtet?

    Der Drucker

    In Verbindung mit unserer SNAP CLASSIC Plus buchen Sie zu der mobilen Photobooth auch einen Drucker dazu. Der Thermosublimationsdrucker der Marke Mitsubishi ist kompakt, druckt Ihre Bilder innerhalb von 10 Sekunden aus und ermöglicht durch zwei Kühlkreisläufe zahlreiche Druckaufträge in kürzester Zeit ohne Pausen auszuführen - Perfekt für Events mit viel Personenandrang! Es können mit einem Media-Kit (Farbband und Papier) bis zu 400 Bilder in 10 x 15 cm gedruckt werden. Auf Wunsch können wir auch andere Druckformate anbieten. Sehr gut geeignet für Gewinnspiele und/oder Verkaufsaktionen ist auch unser perforiertes Papier, das neben dem Bild einen individuell gestalteten Coupon bereit stellt! 

    Bei weiteren Fragen zu unserer Technik und wie Sie Ihr Event bereichern kann, melden Sie sich bei uns!

    die-snapit-fotobox-mieten

    Unsere Fotobox kann in Heilbronn, Stuttgart, Ludwigsburg, Mannheim, Heidelberg, Mosbach aber auch deutschlandweit gemietet werden.

    Mehr
    War diese Antwort hilfreich? Ja(1) / Nein(0)
  • 2. Können wir unser Logo auf dem Bild platzieren?
     

    Ja, die Bilder-Layouts sind vollständig individualisierbar. Sie können Inhalte (z.B. Ihr Firmenlogo) über das Bild legen (Overlay) oder auch einen Rahmen um das Bild bzw. die Collage erstellen. Eine Photoshop-Vorlage ist auf Wunsch verfügbar. Gerne erstellen unsere professionellen Grafiker das Layout auch für Sie.

    Es ist dabei egal ob es ein Einzelbild ist oder sich um eine 2er, 3er oder 4er Collage handelt. Wir passen das Bild gerne so an, wie es für Sie und Ihr Corporate Design passt. Die geschulten Inhouse Grafiker haben jahrelange Agentur-Erfahrung und können Ihnen bei jeder Frage helfen!

    session-basierte-fotobox-firmenfeier-heilbronn Fotobox-Einzelbild-Beispiel

    Mehr
    War diese Antwort hilfreich? Ja(1) / Nein(0)
  • 3. Was ist Green Screen?
     

    Heute aus Hollywood nicht mehr wegzudenken! Beim Einsatz der Green Screen Technologie oder auch Chroma Keying stellen wir einen grünen Hintergrund vor die Fotobox. Die Gäste können nun normal und wie gewohnt Bilder machen. In der Fotobox wird aber alles was physisch grün vorhanden ist durch einen vorher durch Sie definierten Hintergrund ersetzt. Es ist auch möglich, die Gäste vor dem Bilder schießen aus mehreren (digitalen) Hintergrundmotiven auswählen zu lassen. Wir bieten Ihnen gerne die GreenScreen Technologie an und stellen Ihnen Beispielhintergründe zur Verfügung (Eigene Hintergründe sind ebenfalls möglich!)

    greenscreen photobooth marketing

    Mehr
    War diese Antwort hilfreich? Ja(1) / Nein(0)
  • 4. Was, wenn die Technik mal streikt?
     

    In all den Jahren, haben wir viele Events begleitet ohne, dass ein Problem an der Fotobox aufgetaucht ist. Sollte es dennoch mal zu einem Problem kommen hilft in den allermeisten Fällen bereits ein schneller Neustart der Box. Die Anleitung dazu wird mit der Fotobox mitgeliefert.
    Wenn der Neustart der Fotobox nicht den gewünschten Effekt erzielt, sind wir über eine Notfallnummer erreichbar und versuchen telefonisch zu helfen oder kommen auf Ihr Event und leisten vor Ort Hilfe!

    Mehr
    War diese Antwort hilfreich? Ja(0) / Nein(0)
  • 5. Wie viele Bilder passen auf die Fotobox?
     

    Theoretisch gibt es keinerlei Bilderbeschränkung in der Photobooth für die Dauer Ihrer Veranstaltung. Technisch liegt die Grenze bei mehreren tausend Bildern und wurde in all den Jahren, in denen wir Fotoboxen vermieten, nicht annähernd erreicht.

    Mehr
    War diese Antwort hilfreich? Ja(0) / Nein(0)
  • 6. Wie viel Platz benötigt die Fotobox?
     

    Unsere Fotobox benötigt inklusive dem Hintergrundsystem idealerweise eine Breite und eine Tiefe von jeweils 3 Metern. Im Einzelfall kann man diese Maße auf ca. 2,5 x 2 Meter reduzieren. Die Höhe des Raumes sollte 2,30m möglichst nicht unterschreiten.

    Mehr
    War diese Antwort hilfreich? Ja(0) / Nein(0)
  • 7. Spielt das vorhandene Licht in der Location eine Rolle? Müssen wir Licht bereitstellen?
     

    Jein! Grundsätzlich ist die Kamera so eingestellt, dass die Belichtung der Bilder ausschließlich über den Fotobox-Blitz erfolgt. Ein vorhandenes Licht beeinflusst das Bild gering bis überhaupt nicht. Sie müssen also euch kein gesondertes Licht bereit stellen.
    Es ist jedoch sinnvoll, dass im Raum eine gewisse Grundhelligkeit vorhanden ist, damit die eingebaute Kamera korrekt scharf stellen kann!

    Eine Ausnahme zur obigen Regel bildet sehr stark einfallendes Sonnenlicht auf die Gäste oder von hinten auf den Hintergrund sowie starke, farbige LED Strahler, die auf die Gäste scheinen. Hierdurch kann das Bildergebnis negativ beeinflusst werden und sollte im Vorfeld vermieden werden!

    Mehr
    War diese Antwort hilfreich? Ja(0) / Nein(0)
  • 8. Wie werden die Bilder ausgeleuchtet?
     

    Wir sind der Meinung, dass die Beleuchtung einer der wichtigsten Faktoren für ein hochwertiges Bildergebnis ist. Daher verzichten wir auf kleine Aufsteckblitze mit wenig Power oder günstige Studioblitze, die bei hoher Belastung auch gerne mal in die Knie gehen.
    Die Bilder aus unserer Fotobox werden mit einem professionellen Studioblitz von dem bewährten Hersteller Elinchrom ausgeleuchtet. Und auch innerhalb des Herstellers verzichten wir auf die "kleine" Variante, wie es viele Mitbewerber einsetzen, sondern verwenden eine Variante, die ohne Probleme jedes Bilderaufkommen auf einem Event meistern ohne an die Leistungsgrenze zu geraten. Dadurch ist eine gleichbleibende Lichtausbeute garantiert.

    Der verwendete Blitz ist aber nur die halbe Miete. Wichtig ist auch der sogenannte Lichtformer der sich für die Lichtcharakteristik verantwortlich zeigt (er "formt das Licht". Durch den Lichtformer kann man steuern, ob das Licht weiche oder harte Schatten produziert und ob auch bei einer Gäste-Gruppe, alle vollständig ausgeleuchtet sind. Wir verwenden hier eine große "Softbox", die im Gegensatz zu z.B. Aufsteckblitzen ohne Lichtformer oder auch in die Box eingebaute Reflektoren/Lichtformer eine gleichmäßige, schöne und professionelle Belichtung der Bilder garantiert!

    Mehr
    War diese Antwort hilfreich? Ja(1) / Nein(1)
  • 9. Was für einen Stromanschluss benötigt die Fotokiste?
     

    Ein Starkstromanschluss wird zum Betrieb nicht benötigt. Eine normale Haushaltssteckdose mit 220V reicht um die Fotobox zu betreiben. Diese sollte sich in der Nähe des gewünschten Aufbauortes der Fotobox befinden.

    Mehr
    War diese Antwort hilfreich? Ja(1) / Nein(0)